Der Bahá`i-Kalender beruht auf dem Sonnenjahr und beginnt jährlich zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche am 21. März. Dreh- und Angelpunkt der Konstruktion des Kalenders ist die Zahl 19. Entsprechend kennt der Bahá´i-Kalender 19 Monate mit je 19 Tagen, wobei ein Kalendertag mit dem Sonnenuntergang des vorangehenden Tages beginnt. Die 19 Monate sind nach Namen oder Eigenschaften Gottes benannt. Sie heißen zum Beispiel Glanz, Schönheit, Licht und Barmherzigkeit.
Die Bahá’i-Feiertage im Jahr 2019
Diese Tage sind mit dem Leben Baha’ullahs und des Bab verbunden. Dazu gehört auch das Neujahrsfest. Am wichtigsten ist den Bahá`i das Ridvan-Fest. Es erinnert an die Verkündigung Baha’ullahs im Garten Ridvan in Bagdad kurz vor seiner Abreise in die Verbannung nach Istanbul. An diesen neun „heiligen Tagen” im Bahá`i-Jahr wird nach Möglichkeit nicht gearbeitet.